Wissenswertes über Ayurveda

Ayurveda, das „Wissen vom langen Leben“  entstammt der altindischen Hochkultur und wurde vor ca. 5000 Jahren das erste Mal schriftlich festgehalten. Diese älteste uns überlieferte medizinische Wissenschaft kann uns bei jedem Aspekt unseres Lebens sicher führen, damit wir das bestmögliche Potenzial körperlicher,  emotionaler und seelischer Natur unseres Daseins voll ausschöpfen können.

Ayurveda wurde nicht für einen begrenzten Personenkreis oder ein bestimmtes Zeitalter erfunden, sondern ist für alle Menschen und Zeiten gültig. Das wichtigste Anliegen des Ayurveda ist es, die Gesundheit des Gesunden zu erhalten und die Krankheit des Kranken zu heilen.

Im Ayurveda werden die Grundprinzipien des Lebens und des Organismus als „Doshas“  (Vata, Pitta, Kapha) bezeichnet. Jedem Dosha werden bestimmte Funktionen zugeordnet; Vata u.a. für Bewegung, Atmung, Handeln, Sinneswahrnehmung, Unruhe und Angst. Pitta ist verantwortlich für den Stoffwechsel, Sehvermögen, Wärme und Energie. Kapha steht für Kraft, Stabilität, Zufriedenheit und gibt dem Körper Struktur, Form und Gestalt.

Sind die Doshas eines Menschen im Gleichgewicht, ist er nach ayurvedischer Lehre gesund. Das Ziel ayurvedischer Anwendungen ist es, die Balance der Doshas und damit die Harmonie von Körper, Geist und Seele zu erhalten bzw. wieder herzustellen.